News
14.03.2025
Das Klinikum Bad Hersfeld hat etwas großartiges möglich gemacht, die MH® Kinaesthetics Grundkurstrainer*innen-Weiterbildung 2024 – 2025
Wir danken dem Führungskräfteteam des Klinikums Bad Hersfeld für die Schaffung der erforderlichen Rahmenbedingungen. Nur so wurde es möglich, dass insgesamt 11 Trainer*innen ihre Weiterbildung zur MH® Kinaesthetics Grundkurstrainer*in erfolgreich abschließen konnten. Die Fachbereiche der Trainer*innen umfassen die Pflegeausbildung, Altenpflege, …
weiterlesen
weiterlesen
12.02.2025
Das erste „bewegte“ Treffen der QUINT-Coaches!
Am 24. und 25. Januar fand in Stuttgart-Fellbach das erste Treffen der QUINT-Coach-Interessengemeinschaft statt. 14 aktive QUINT-Coaches reisten aus allen Richtungen an – von Köln über Süddeutschland bis hin zu Schwaz in Tirol.
Im Fokus standen kompetenzerweiternde Bewegungsprozesse, der Austausch über gelungene und spannende Lernprozesse in …
weiterlesen
weiterlesen
31.01.2025
Abschluss der MH® Kinaesthetics Grundkurstrainer*innen-Weiterbildung (GKTWB) in Innsbruck
Aufgrund des großen Interesses konnten 2024 zwei Grundkurstrainer*innen-Weiterbildungen (GKTWB) in Österreich und Deutschland starten – eine in Innsbruck und die zweite in Bad Hersfeld.
Nun haben die Trainees der GKTWB 24–25 in Innsbruck ihre Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen. Dies geschah im Rahmen zweier Abschluss-Supervisionsgrundkurse …
weiterlesen
weiterlesen
13.12.2024
Arbeitsgruppe/Interessensgemeinschaft der Zertifizierungskurs-Trainer*innen
Am 13. und 14. Dezember 2024 traf sich die Arbeitsgruppe/Interessensgemeinschaft der Zertifizierungskurs-Trainer*innen in Augsburg zu intensiven und bereichernden Tagen.
Im Fokus standen:
Bewegungsprozesse und Praxiserfahrungen
Achtsamkeit und Wahrnehmung
Organisatorische Entscheidungen
Ein …
weiterlesen
weiterlesen
29.11.2024
Die Führungskräfte von sieben Organisationen freuen sich …
…auf und über die Unterstützung durch ihre*n neue*n MH® Kinaesthetics Zertifizierungskurstrainer*in.
Bereits im Rahmen der Abschlusspräsentationen – online oder in Präsenz – konnten sich die Führungskräfte davon überzeugen, dass sie eine Bereicherung für ihre Organisationen sein werden.
Im Rahmen der Zertifizierungskurs-Trainer*innen-Weiterbildung …
weiterlesen
weiterlesen
21.11.2024
Aufbaukurstrainer*innen-Fortbildung in Wien
Wien ist immer eine Reise wert, und so trafen sich am 21.–22. November Aufbaukurstrainer*innen – ein Jahr nach Abschluss ihrer AKTWB – sowie erfahrene Aufbaukurstrainer*innen, um ihr Wissen und Können zu reflektieren und wo erforderlich anzupassen.
Die Reflexion konzentrierte sich auf zentrale Themen wie die Haltungs- und Transportbewegungsebenen, …
weiterlesen
weiterlesen
19.11.2024
Danke Regiogruppe
Wir möchten uns ganz herzlich bei Helene Kooy und Judith Sommerer für Ihre jahrelange, tolle Arbeit für die Regiogruppe Bodensee bedanken. Die Regiogruppe wird leider nicht weitergeführt.
Außerdem geht ein großes Dankeschön an Hans Schüller, der mit viel Engagement viele Jahre die Regiogruppe Stuttgart geleitet hat – sein Nachfolger …
weiterlesen
weiterlesen
14.11.2024
MH®Kinaesthetics trifft Resilienz!
Diese Online – Fortbildung, die am 14.11. mit 10 Zert. Anwenderinnen und Trainerinnen stattfand, war „virtuell bewegend“. Das Zusammenspiel zwischen Resilienz Erfolgsfaktoren (in kogito) und die Wahrnehmung über Bewegung anhand passender Kinaesthetics Konzepte war ein Mehrwert mit einigen Aha´s für alle Beteiligten. Eine Reflexion …
weiterlesen
weiterlesen
13.11.2024
MH Kinaesthetics / Kinästhetik Modellprojekt in stationären Altenpflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegedienst erfolgreich abgeschlossen.
Vor 4 Jahren wurde das Kinaesthetics Modellprojekt der Caritas Altenhilfe für die Region Konstanz in Kooperation mit der AOK-Baden – Württemberg, der Universität Konstanz, Abteilung Sportwissenschaft und KMLH DE konzipiert und wirkungsvoll mit dem hohen Engagement und konstruktiver Zusammenarbeit aller Beteiligten durchgeführt. Die Evaluierung …
weiterlesen
weiterlesen
08.11.2024
Die Regio-Verantwortlichen aus DE, AT, I, LU und CH treffen KMLH zum Austausch.
Schon wieder ein Jahr vorbei und wieder haben sich alle Regio-Verantwortlichen zum gemeinsamen Online - Austausch mit großem Engagement mit den Leitungen von KMLH DE / AT und I “verabredet“. Am 8.11. fand zum 3. Mal die Klausur länderübergreifend statt und zum 21. mal in DE. Zwischenzeitlich gibt es Regio-Gruppen, die sich selbst …
weiterlesen
weiterlesen
25.10.2024
Physiotherapie trifft auf Pflege … Grundkurstrainer*innen-Fortbildung
Am 25. und 26. Oktober trafen sich in Wiesbaden Trainer*innen aus den Fachbereichen, Therapie und Pflege, um die Gestaltung ihrer Lernprozesse im Rahmen von Praxis-begleitungen, Workshops oder Grundkursen zu reflektieren und mögliche Fragen, bzw. Anliegen gemeinsam zu bearbeiten.
Eine besondere Auseinandersetzung galt der Fragestellung …
weiterlesen
weiterlesen
18.10.2024
Abschlusspräsentation der neuen zertifizierten Anwender*innen für Kinästhetik Im Haus der Barmherzigkeit, Wien
Wir gratulieren unseren 14 neu ausgebildeten Kolleg*innen herzlich und bedanken uns für die humorvolle, spannende und lehrreiche Zeit!
Der gemeinsam gestaltete Abschluss war durch die aktive Mitarbeit aller Anwesenden eine große Bereicherung.
Vielen Dank dafür!
Antonia & Birgit (Ausbildungsleiterinnen)
11.10.2024
Pflegepädagogen go Generalistik
Die generalistische Ausbildung im Gesundheitswesen stellt die Auszubildenden, Pflegepädagogen und Trainer*innen, die einen MH® Kinaesthetics Grundkurs im Rahmen der Pflegeausbildung gestalten vor einige Herausforderungen.
Eine Herausforderung im Rahmen des Grundkurses ist es, die gesamte Lebenspanne und die daraus resultierenden unterschiedlichen …
weiterlesen
weiterlesen
25.08.2023
MH Kinaesthetics-Pflegekurs für Angehörige in Bakum
Am 25. und 26.08.2023 fand ein MH® Kinaesthetics-Pflegekurs für Angehörige in der Dorfstube in Bakum statt. Durch die gute Kooperation mit den „Selbstgestaltern“ war der Kurs ein voller Erfolg. Die Teilnehmer hatten Zeit, schwierige Bewegungssituationen zu bearbeiten, neue Ideen für das Handling mit ihren Angehörigen zu erfahren und sich in …
weiterlesen
weiterlesen
19.08.2023
Abschluss der Weiterbildung Familiäre Pflege
Der Norden hat gerockt und wir gratulieren.
Am 19.08.23 war es in Wittmund soweit...gestartet in Syke.
Neue Trainerinnen gehen an den Start und begleiten pflegende Angehörige in den Kursen und in der Häuslichkeit, in ihrer wertvollen Tätigkeit, sich um ihre Eltern/Partner/Kinder und Freunde weiter kümmern zu können.
Unsere …
weiterlesen
weiterlesen