14.03.2025
Das Klinikum Bad Hersfeld hat etwas großartiges möglich gemacht, die MH® Kinaesthetics Grundkurstrainer*innen-Weiterbildung 2024 – 2025
Wir danken dem Führungskräfteteam des Klinikums Bad Hersfeld für die Schaffung der erforderlichen Rahmenbedingungen. Nur so wurde es möglich, dass insgesamt 11 Trainer*innen ihre Weiterbildung zur MH® Kinaesthetics Grundkurstrainer*in erfolgreich abschließen konnten. Die Fachbereiche der Trainer*innen umfassen die Pflegeausbildung, Altenpflege, Pflege von Menschen mit Beeinträchtigungen in verschiedenen Lebensphasen, Pflegeberatung und Intensivpflege.
Wir gratulieren allen Trainer*innen herzlich zum erfolgreichen Abschluss des Weiterbildungsprogramms in MH® Kinaesthetics – das Original. Ihr könnt mit Recht stolz auf dieses Jahr intensiver Lehr- und Lernerfahrung sein. Gesundheitsorganisationen, die die Implementierung der Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden mit dem Werkzeug von MH® Kinaesthetics planen, freuen sich auf eine Zusammenarbeit mit den Trainer*innen und der KMLH GmbH als begleitende und beratende Bildungsorganisation.
Im Rahmen der beiden Abschlusssupervisionskurse unter der Lernbegleitung von Frau Andrea Eichler und Frau Alice Peters nahmen 17 beruflich Pflegende und eine Hebamme aus dem Klinikum Bad Hersfeld an zwei dreitägigen MH® Kinaesthetics Grundkursen teil. Parallel dazu waren drei MH® Kinaesthetics Trainerinnen anwesend, um ihr Kinaesthetics Fachwissen aufzufrischen und neue Ideen zu sammeln.
Am Abschlusstag und vor der feierlichen Zertifikatübergabe fand ein Führungskräfte-Workshop für die Leitungskräfte des Klinikums Bad Hersfeld sowie für angereiste und online teilnehmende Führungskräfte der Trainer*innen statt. Im Rahmen dieses Workshops hatten die Führungskräfte die Gelegenheit, sowohl theoretisch als auch praktisch zu erfahren, welche Aufgaben die MH® Kinaesthetics Grundkurs Trainer*innen im Team sowie bei den anvertrauten Pflegeempfängern übernehmen. Es wurden lehrreiche Bewegungsbeispiele für die Pflegenden und für die Führungskräfte in ihrer Bürotätigkeit vorgestellt, basierend auf dem Motto „Tun Sie es jetzt“. Auch der Betriebsarzt des Klinikums Bad Hersfeld war anwesend, um sich von den Vorteilen zu überzeugen.
Die Sensibilisierung für die eigene Bewegung im täglichen Handeln ist von zentraler Bedeutung, um die Gesundheit der Mitarbeiter*innen zu fördern und die Qualität des Pflegeprozesses zu gewährleisten. Frau Melanie Lamm, Pflegefachkraft, neue MH® Kinaesthetics Trainerin und weiterhin zertifizierte Anwenderin am Klinikum Bad Hersfeld, wird diesen Prozess im Klinikum maßgeblich unterstützen.
Frau Issinger, stellvertretende Pflegedirektorin des Klinikums Bad Hersfeld, überreichte den neuen Trainer*innen als großes Dankeschön Blumen.
Das KMLH-Team bedankt sich bei allen Beteiligten und wünscht Ihnen bis zu unserem nächsten Treffen eine angenehme und achtsame Zeit.
Im Auftrag der KMLH GmbH DE/AT/I
Die Referentinnen: Alice Peters, Andrea Eichler
Für die Geschäftsführung: Ulrike Resch-Kröll
Listenansicht